70000TONS OF METAL® freut sich, eine neue Partnerschaft mit Greentripper Incorporated bekannt zu geben. Gäste, die im Januar 2026 mit uns reisen, haben die Möglichkeit, ihren CO2-Verbrauch auszugleichen, indem sie bei der Buchung ihrer Kabine oder ihres Single Tickets für 70000TONS OF METAL® 2026 einen freiwilligen CO2-Ausgleich erwerben.
Reisende, die an der Teilnahme an diesem Klimaschutzprogramm interessiert sind, können das Klimaprojekt von Greentripper unterstützten, indem sie während des Buchungsvorgangs von 70000TONS OF METAL® die optionale Gebühr für den Klimaschutz hinzufügen. Bitte beachtet, dass der Preis für den Carbon Offset von der Kategorie der Kabine oder des Einzeltickets abhängt, das für 70000TONS OF METAL® 2026 erworben wird. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Emissionsausgleichsprojekte werden jährlich überprüft, um sicherzustellen, dass tatsächlich ein positiver Effekt auf das Klima messbar ist. Emissionszertifikate werden nachweislich pro tatsächlich eingesparter Tonne CO2 ausgestellt. Die Zertifikate sind zentral registriert und es wird streng geprüft, dass diese nur einmal gehandelt werden können.
GREENTRIPPER
Unser Partner Greentripper ist eine Initiative von CO2logic, einer zuverlässigen und verantwortungsbewussten Organisation mit mehr als 12 Jahren Erfahrung in der Klimaberatung und bei der Entwicklung von Klimaschutzprojekten. Die von Greentripper und CO2logic unterstützten Projekte entsprechen den höchsten internationalen Standards, wie zum Beispiel Gold Standard und Plan Vivo.
Alle Projekte werden jährlich überprüft, um sicherzustellen, dass tatsächlich ein positiver Effekt auf das Klima messbar ist. Emissionszertifikate werden nachweislich pro tatsächlich eingesparter Tonne CO2 ausgestellt. Die Zertifikate sind zentral registriert und es wird streng geprüft, dass diese nur einmal gehandelt werden.
VERBESSERTE KOCHSTELLEN IN GHANA
In Ghana kocht der Großteil der Bevölkerung mit Holzkohle oder Holz. Diese konventionellen Kochmethoden sind ineffizient, unsicher und der entstehende Rauch verursacht Atemwegserkrankungen. Der ursprüngliche tropische Regenwald Ghanas ist um 60 % zurückgegangen, unter anderem wegen der Nachfrage nach Holzkohle.
Die verbesserten Kochstellen ermöglichen eine Reduktion des CO2-Ausstoßes um ca. 50 %, im Vergleich zu traditionellen Herden. Durch die Mitarbeit bei Entwicklung und Verteilung verbesserter Kochstellen können wir Millionen von Bäumen retten, Familien helfen, die Wirtschaft unterstützten und die gesundheitlichen Bedingungen in Ghana verbessern.
Das Projekt und die damit verbundenen CO2-Einsparungen sind durch das international anerkannte Gold Standard Label gesichert und unabhängig geprüft.
Weitere Informationen zu diesem Projekt findest Du hier auf der Greentripper-Website.