70000TONS OF METAL - The World's Biggest Heavy Metal Cruise

REISEDOKUMENTE

Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, um Dich mit den notwendigen Reisedokumenten vertraut zu machen. Die im Folgenden geschilderten Anforderungen und Regelungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Sie können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern.

UMCruises International Ltd. rät allen Mitreisenden dringend, mit einem Reisepass zu reisen, welcher mindestens 6 Monate über den letzten Tag der Kreuzfahrt hinaus gültig ist.

Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, alle benötigten Reisedokumente während der gesamten Kreuzfahrt zur Verfügung zu haben und ggf. Vorlegen zu können. Gültige Reisedokumente – z.B. Reisepässe, Visas, familienrechtliche Dokumente und Impfnachweise – sind Voraussetzung für das Betreten des Schiffs und die (Wieder-)Einreise in die USA und andere Länder.

Reisende, die nicht im Besitz der notwendigen Dokumente sind, können daran gehindert werden, Flugzeuge oder Schiffe zu betreten oder in bestimmte Länder einzureisen. Darüber hinaus können Strafen anfallen.

Bürger der Vereinigten Staaten und Kanadas:

Eines der folgenden Dokumente MUSS vorgewiesen werden:

– ODER –

  • Western Hemisphere Travel Initiative (WHTI) oder Trusted Travel Documente. Hier findest du eine komplette Liste der zugelassenen Ausweispapiere.

Ausnahmen:

  • US-Staatsangehörige auf Kreuzfahrten, die im selben US-amerikanischen Hafen beginnen und enden, können ein behördenseitig ausgestelltes Identifizierungsdokument (z.B. Führerschein) zusammen mit einer behördenseitig ausgestellten originalen Geburtsurkunde oder einem originalen Naturalization Certificate verwenden.
  • Minderjährige unter 16 können eine offizielle Geburtsurkunde im Original, eine notariell beglaubigte oder zertifizierte Kopie der Geburtsurkunde, eine durch die DOA ausgegebene konsularische Bestätigung der Geburt außerhalb der Vereinigten Staaten oder ein Certificate of Naturalization, das von den United States Citizenship and Immigration Services ausgestellt wurde, vorlegen.

Anmerkung: Taufurkunden oder vom Krankenhaus ausgestellte Geburtszertifikate werden NICHT akzeptiert. Militärpässe, Wahlregistrierungen oder Sozialversicherungsausweise sind als Staatszugehörigkeitsnachweis NICHT geeignet.

Personen mit unbefristeter Aufenthaltsgenehmigung in den USA / United States Permanent Residents:

Folgendes MUSS vorgewiesen werden:

  • United States Permanent Resident Card. Hier findest du weitere Informationen.

– UND –

  • Der gültige Reisepass Deines Heimatlandes.

Dauerhaft in Kanada Lebende / Canadian Legal Residents:

Folgendes MUSS vorgewiesen werden:

  • Reisepass des Heimatlandes.

– UND –

  • Original der Permanent Resident Card (PR Card), bisher IMM 1000.

– UND –

  • Visum der Vereinigten Staaten für Mehrfacheinreise (falls zutreffend).

 

Alle anderen Nationalitäten:

Folgendes MUSS vorgeweisen werden:

  • Reisepass des Heimatlandes.

– UND –

  • Visum der Vereinigten Staaten für Mehrfacheinreise (falls zutreffend) oder US-Visa-Waiver-Programm (siehe Infos weiter unten).

Visa:

Jeder Reisende ist dafür verantwortlich, alle benötigten Visa vor Kreuzfahrtantritt zu kennen, zu erwerben und vorweisen zu können. Die Anforderungen variieren abhängig von der Nationalität des Reisenden und von den auf der Reise besuchten Ländern. Bitte besuche die „United States Department of State travel information”-Website” um herauszufinden, ob ein Visum benötigt wird.

 

Das Visa Waiver Program:

Das Visa Waiver Program (VWP) ermöglicht es den meisten Staatsangehörigen der teilnehmenden Staaten, touristisch oder geschäftlich für bis zu 90 Tage in die Vereinigten Staaten einzureisen, ohne dafür ein Visum beantragen zu müssen. Reisende müssen vor Einreise eine gültige Electronic System for Travel Authorization (ESTA) vorweisen und die untenstehenden Anforderungen erfüllen. Falls Du es bevorzugst, mit im Pass eingetragenen Besuchervisum (B) zu reisen, kannst Du dieses trotzdem beantragen.

 

Andorra Japan San Marino
Australien Kroatien Schweden
Belgien Lettland Singapur
Brunei Liechtenstein Slowakei
Chile Litauen Slowenien
Dänemark Luxemburg Spanien
Deutschland Malta Südkorea
Estland Monaco Schweiz
Finnland Niederlande Taiwan
Frankreich Neuseeland Tschechische Republik
Griechenland Norwegen Ungarn
Irland Österreich Vereinigtes Königreich*
Island Polen
Italien Portugal

* Um im Rahmen des VWP reisen zu können, müssen britische Staatsangehörige das uneingeschränkte Aufenthaltsrecht in England, Schottland, Wales, Nordirland, bzw. auf den Kanalinseln oder der Isle of Man haben.

Um ohne Visum mit dem Flugzeug oder Schiff im Rahmen des Visa Waiver Program (VWP) in die Vereinigten Staaten reisen zu können, musst Du vor Reiseantritt eine ESTA (Electronic System for Travel Authorization) beantragen. Deine ESTA musst Du online bei der U.S. Customs and Border Protection (CBP) beantragen, diese Behörde prüft dann, ob Du zur touristischen oder geschäftlichen Einreise in die Vereinigten Staaten unter dem VWP berechtigt bist. Auf der ESTA-Webseite findest Du weitere Informationen hierzu.

Erneuerung Deiner ESTA

In der Regel gilt Deine ESTA zwei Jahre. Allerdings musst Du eine neue ESTA beantragen, wenn Du:
(1) einen neuen Reisepass erhältst, das gilt auch für Notfall- oder Ersatz-Pässe; (2) Deinen Namen
änderst; (3) Dein Geschlecht änderst; (4) Deine Staatsangehörigkeit änderst oder (5) sich eine Deiner
“Ja”- oder “Nein”-Antworten im entsprechenden Teil der ESTA-Anfrage geändert hat.

Im Rahmen des Visa Waiver Program Improvement and Terrorist Travel Prevention Act von 2015 (sinngemäß “Gesetz zur Verbesserung des Visa Waiver Program und zur Verhinderung der Einreise von Terroristen”) müssen Reisende vor der Einreise in die Vereinigten Staaten ein Visum beantragen, da für sie das Visa Waiver Program (VWP) keine Gültigkeit mehr hat:

  • Staatsangehörige von am Visa Waiver Program teilnehmenden Ländern, die sich ab dem 1. März 2011 in einem der folgenden Staaten aufgehalten haben oder dorthin gereist sind: Demokratische Volksrepublik Korea, Iran, Irak, Libyen, Somalia, Sudan, Syrien oder Jemen (Ausnahmen können gelten bei Reisen zu diplomatischen oder militärischen Zwecken im Dienst eines am Visa Waiver Program teilnehmenden Landes).
  • Staatsangehörige von am Visa Waiver Program teilnehmenden Ländern, die ebenfalls Staatsangehörige dieser Länder sind: Demokratische Volksrepublik Korea, Iran, Irak, Sudan, Syrien

Diese Personen können auf regulären Weg bei einer US-Botschaft oder einem Konsulat ein Visum beantragen. Falls ein Visum für eine dringende Reise benötigt wird, bieten US-Botschaften und Konsulate ein beschleunigtes Antragsverfahren an.

Sollte Deine ESTA aufgrund diplomatischer oder militärischer Einsätze in den genannten sieben Staaten abgelehnt worden sein, findest Du auf der CBP-Webseite weitere Informationen, außerdem kannst Du auch das CBP Information Center kontaktieren. Alternativ kannst Du bei einer US-Botschaft oder einem Konsulat ein Reisevisum beantragen.
Auf Anraten der U.S. Customs and Border Protection solltest Du vor der Buchung oder dem Antritt der Reise in die Vereinigten Staaten unbedingt Deinen ESTA-Status überprüfen. Weitere Informationen findest Du auch auf der Webseite des Department of Homeland Security (DHS).

Anforderungen an Deinen Reisepass

Dein Reisepass muss mindestens 6 Monate über das geplante Ende Deiner Reise hinaus gültig sein (falls keine anderslautenden Vereinbarungen zwischen Deinem Heimatland und den Vereinigten Staaten bestehen.) Solltest Du mit Deiner Familie reisen, dann beachte bitte, dass jedes mitreisende Familienmitglied einen eigenen Reisepass benötigt.

Zusätzlich benötigst Du, um unter dem VWP reisen zu können, einen E-Pass. Ein E-Pass ist ein verbesserter sicherer Reisepass mit eingebettetem elektronischen Chip. Der Chip wird gescannt, um die Identität des Reisenden mit dem Reisepass abzugleichen. E-Pässe müssen den von der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) festgelegten Standards entsprechen. Du kannst einen E-Pass leicht als solchen erkennen, da er ein internationales Symbol auf dem Einband hat, siehe Beispiel unten. Mehr über E-Pässe findest Du auf der DHS-Webseite.

Mehr Informationen zum Visa Waiver Program findest Du HIER.